Das Schloss des Marquis de Vauban, in Blaye Côtes de Bordeaux, empfängt zahlreiche Besucher zu Degustationstouren, Winzermittagessen und auch Entdeckungstagen.

Schloss Marquis de Vauban

Verkostungstour, Winzer-Mittagessen, Entdeckungstag.

Herr und Frau Macé, die Eigentümer des Schlosses, begrüßen Sie um 10:30 Uhr in einem großen, prächtig dekorierten Raum. Sie können bequem auf dem Schlossparkplatz parken oder vom Stadtzentrum aus zu Fuß dorthin gelangen (weniger als 20 Minuten zu Fuß vom Tourismusbüro). Während Sie Ihren Kaffee und Tee trinken und Kekse probieren, erklären Ihnen Ihre Gastgeber den Tagesablauf.

Von der Rebe zum Glas

Nachdem sich nun alle getroffen und ihr Mittagsgericht ausgewählt haben, machen wir uns auf den Weg zum Weinberg und zum Weingut.

In der Nähe eines Rosenbusches, dem Beschützer der Rebe, erklären wir alles über die Herstellungsmethoden der drei Weine von Château Marquis de Vauban: Château de Cône, Marquis de Vauban und Voile d'Or. Das Weingut betreibt eine nachhaltige Landwirtschaft und reduziert den Einsatz von Pestiziden auf ein absolutes Minimum.

Dann begeben Sie sich in die hochmoderne Weinkellerei, die 2007 erbaut wurde. Drei Schlagworte für die Weinbereitung: Qualität, Hygiene und Rückverfolgbarkeit. Aus diesem Grund wird dieser Teil des Besuchs auch mit blauen Überschuhen an den Füßen durchgeführt. Im Raum mit brandneuen thermoregulierten kegelstumpfförmigen Bottichen erklären wir, wie aus Trauben Wein wird.

Hinter einer großen Tür stehen Hunderte Fässer aufgereiht. Ihr Reiseführer erklärt, dass sie alle drei Jahre ausgetauscht werden, wenn sie dem Wein keinen Mehrwert mehr bieten. Die alten werden weiterverkauft, insbesondere an Whiskyhersteller. Château Marquis de Vauban legt bei seinen Weinen mehr Wert auf die Qualität als auf die produzierte Menge. Auch die königliche Weinlese wird vollständig von Hand geerntet und lDer Önologe Andreas Larsson, der 2007 zum besten Sommelier der Welt gewählt wurde, sponserte zwei der Weine des Weinguts.


Ein wenig Geschichte

Schon 11:45 Uhr, es ist Zeit zum Einsteigen Touristenzug die Sie auf eine Audio-geführte Tour mitnimmt in die Zitadelle von Blaye von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und in der Stadt. Bald weichen Straße und Schilder gepflasterten Straßen und Festungsmauern: Wir haben das Königstor passiert.

Der Zug fährt entlang die Mündung der Gironde von den Wällen mit Blick auf den Fluss. Die Aussicht ist unglaublich! Auf dem Exerzierplatz angekommen, sehen wir Fort Medoc am gegenüberliegenden Ufer und wir können uns Fort Pâté gut auf der Insel mitten im Wasser vorstellen.

Über die Soldaten- und anschließend die Offiziersquartiere erreicht der Zug dann das Königstor. Die Kasernen wurden inzwischen in Geschäfte, Restaurants und Wohnhäuser umgewandelt.

Er setzt seinen Spaziergang auf dem Vauban-Glacis entlang der Wälle und Gräben fort und begibt sich für einen kurzen Spaziergang ins Stadtzentrum die neue Stadt Sie passieren den Hafen und die Rue Saint-Romain, zwei Orte, die mit der langen Geschichte von Blaye verbunden sind. Mit dem Zug geht es zurück zum Schloss zum Mittagessen.


Schlemmen!

Herr Macé wird Ihnen für eine Clairet-Verkostung einen Platz unter einem riesigen Magnolienbaum geben, einem der ersten sieben, die vor 300 Jahren in Aquitanien gepflanzt wurden. Sie schließen sich dann dem alten an Keller, der in ein Geschäft und Restaurant umgewandelt wurde, für das Winzeressen und den Rest der Verkostung.

Das authentische Dekor passt perfekt zu den großen Tischen, die mit Eiern, hausgemachten Bordeaux-Grattons, rohem Gemüse und Perlen aus der Flussmündung gedeckt sind. Der Besitzer wird mit Ihnen zu Mittag essen und die Verkostung der drei Jahrgänge während des Essens wird die etwas schüchterne Atmosphäre zu Beginn des Tages in einen Moment des Genusses, des Teilens und der Geselligkeit verwandeln.

Das Mittagessen ist gut, reichlich und jeder findet etwas nach seinem Geschmack unter den beiden königlichen Favoriten der Mündung: Stör mit Bordeauxsauce und magerer weißer Buttersauce, die Gigolette von der Ente mit ihrer altmodischen Sauce und Foie Gras oder die Lammhaxe mit Trauben. Als Desserts bieten wir je nach Saison und Markt Aquitanienkäse (Schafs- oder Ziegenkäse), Birne in Schlosswein, Marquis-Sorbet (Weinsorbet) im Sommer, Bratapfel und Schwarze Johannisbeere auf einem Bett aus Pistaziencreme oder Gebäck an.

Um diesen Tag voller Begegnungen, Austausch und kulinarischer Genüsse ausklingen zu lassen, können Sie vom Schloss des Marquis de Vauban aus der Mündung folgen, indem Sie den Uferweg am Fuße der Klippe und der Stadtmauer der Zitadelle nehmen. Ein kurzer Moment der Natur und Ruhe, bevor es zurück zu Ihrem Fahrzeug oder Ihrer Unterkunft geht.

Themen

War dieser Inhalt für Sie nützlich?