Einzelheiten zur Reiseroute
Beschreibung
Schleife von Marcillac
Abstand:10,5 km
Deine Reiseroute
Schritt 1: Abreise
Die Abfahrt erfolgt an der Kreuzung nordöstlich des Ortes Vignolles. Es gibt keinen ausgewiesenen Parkplatz; Sie können entlang der Wege parken und dabei darauf achten, den Verkehr nicht zu behindern. Von diesem Standort aus können Sie auf der einen Seite die Marcillac-Brennerei und ihren hohen Schornstein beobachten, auf der anderen Seite die Weinberge und den Wald im Hintergrund.
Nehmen Sie den Weg, der zum Friedhof führt, und folgen Sie ihm bis zur Kreuzung. Sie lassen den Friedhof auf der rechten Seite und nehmen die Asphaltstraße, die nach links führt, um die Stadt Marcillac zu erreichen. Der Rundwanderweg beginnt sofort auf der rechten Seite, wie durch die Markierung an der Ecke angezeigt, wir empfehlen jedoch einen Umweg durch das Dorf, was eine Hin- und Rückfahrt von ca. 2 km bedeutet. Wenn Sie auf der Route bleiben möchten, können Sie diesen Besuch durchaus am Ende Ihrer Wanderung einplanen, indem Sie mit dem Auto in den Ort fahren.
Wenn Sie auf dieser Straße weiterfahren, fahren Sie etwa 300 Meter und erreichen den Kirchplatz auf der rechten Seite. Kurz zuvor, am Ortseingang, kam man links an der alten Brennerei und dem ehemaligen Wohnhaus des damaligen Direktors vorbei.
Der Eingang zur heutigen Brennerei befindet sich etwa hundert Meter auf der linken Seite in Richtung St. Aubin de Blaye. Hinter großen Erkerfenstern können Sie die vier großen Destillierapparate aus Kupfer beobachten. Diese Brennerei stellt ein interessantes lokales gastronomisches Erbe in Marcillac dar.
Schritt 2: Schritt 2
Gehen Sie Ihre Schritte zurück, um den Platz der Kirche und das Kreuz des Friedhofs zu finden, das die Kreuzung markiert.
Schritt 3: Schritt 3
Rund um diesen Platz sind noch alte Gebäude erhalten, so viele Zeugnisse der Vergangenheit von Marcillac. Werfen Sie beispielsweise auf der anderen Seite der D23 hinter Toren einen Blick auf eines der ältesten Bauernhäuser des Dorfes. Verlassen Sie diesen Ort, indem Sie auf der Straße D23 in Richtung Montendre weiterfahren. Nehmen Sie sich beim Durchqueren der Stadt die Zeit, die verschiedenen Gebäude zu besichtigen, die früher ein Lebensmittelgeschäft, ein Tanzlokal, eine Bar usw. waren. Auf der linken Seite passieren Sie das Kriegerdenkmal und das heutige Rathaus, das in einem 1958 eingeweihten Gebäude untergebracht war 300 und ursprünglich für die Unterbringung eines Stellmachers (Person, die Wagenräder baut und repariert) gebaut. Das alte Rathaus befand sich damals in der Nähe der alten Schulen, die Sie etwas weiter unten sehen werden. Auf der rechten Seite hinter dem Tor wartet das alte Presbyterium aus dem XNUMX. Jahrhundert auf seine Sanierung. Kurz darauf beherbergte das alte Postamt, erkennbar an der Aufschrift „Post, Telefon, Telegraph“, alle Postboten, die dort aufeinander folgten. Schließlich, immer noch auf der rechten Seite, befanden sich im letzten Gebäude von historischem Interesse das Rathaus und die alten Schulen. Über dem Eingang ist der Schriftzug „Rathaus“ zu sehen. Fahren Sie etwa XNUMX Meter weiter, bis Sie auf der linken Seite die Genossenschaft Vignerons de Tutiac entdecken.
Schritt 4: Schritt 4
Drehen Sie um und nehmen Sie den markierten Weg kurz vor dem Friedhof auf der linken Seite wieder auf. Nehmen Sie den Weg, der sich zwischen den Weinreben hindurchschlängelt. Am höchsten Punkt des Weges können Sie links das Dorf Marcillac und rechts den Wasserturm von Reignac, einer Nachbarstadt, sehen. Setzen Sie den Weg fort, bis Sie die Asphaltstraße erreichen. Biegen Sie rechts ab und gehen Sie hinunter zum Ort Reguignon.
Vor Ihnen steht ein Kreuz mit der Jahreszahl 1892 auf dem Sockel und markiert den Übergang. Bevor Sie nach links abbiegen, um der Route zu folgen, gehen Sie gegenüber der alten Mühle hinunter, die sich etwa hundert Meter tiefer befindet. Am Fluss Livenne oder an Umleitungskanälen gelegen, wurden früher zahlreiche Mühlen mit Wasserenergie betrieben. Zu den wichtigsten gehören die von Reguignon vor Ihnen und die von Vignolles, die Sie am Ende der Wanderung sehen werden.
Schritt 5: Schritt 5
Kehren Sie zur Kreuzung Croix de Reguignon zurück und fahren Sie rechts auf der D115 bis zur nächsten Kreuzung, an der Sie links abbiegen. Gehen Sie die Straße wieder hinauf zum nächsten Haus, dem Chez Guibert. Biegen Sie an der Kreuzung rechts ab, um den markierten Weg dieser Schleife fortzusetzen.
Zuvor können Sie von dieser Kreuzung aus eine Rundfahrt in Richtung Domaine de Tout l'y Faut unternehmen, um die lokalen Aromen zu entdecken. Die Möglichkeit, den Bauernhof zu besuchen und an Verkostungen rund um Spargel, Weine, Traubensaft und hausgemachte Marmeladen teilzunehmen (Domaine Tout l'y avoir, Lieudit Lardière, 33860 Marcillac – Informationen und Reservierung: 05 57 32 48 30 oder 06 07 89 75 75 und www.blaye-asperges-vins.com). Durch diesen Umweg verlängert sich Ihre Fahrt um ca. 2.5 km (bzw. 45 Minuten). Es ist auch möglich, den Ort Lardière direkt mit dem Fahrzeug vom Zentrum des Dorfes Marcillac aus zu erreichen.
Schritt 6: Schritt 6
Die markierte Route setzt sich auf einem Steinpfad fort, der zur D115 hinabführt. An der Kreuzung links abbiegen und den Weiler "Menanteau" bis zur nächsten Kreuzung durchqueren. An der Ecke dieser Kreuzung verbirgt sich unter einem Dornenhaufen ein alter Brotbackofen. Zögern Sie nicht, es zu umgehen, um seinen „Mund“ zu beobachten.
Schritt 7: Schritt 7
An der Kreuzung biegen Sie rechts ab in Richtung des Ortes Les Chiches. Diese kleine Straße führt hinunter, um den Fluss Livenne zu überqueren. Sie wandern nun durch die Stadt Reignac, durch einen kleinen feuchten Laubwald. Etwas weiter kommen Sie an einer Ruine vorbei, den Überresten einer alten, durch einen Brand zerstörten Behausung. Verlassen Sie dann die Straße und biegen Sie rechts auf eine DFCI-Strecke (Forest Defense Against Fire) ab, die einen Brandschutzweg darstellt. Diese Wege wurden in den Wäldern der Gironde nach den Großbränden von 1949 angelegt, um die Überwachung zu verbessern und die Durchfahrt von Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeugen zu erleichtern. Der Verkehr wird durch die Anbringung von Beschilderungen entlang der Straßen geregelt. An der nächsten Kreuzung biegen Sie links und dann schnell rechts ab. Sie lassen ein kleines Gewässer zu Ihrer Linken liegen und gehen weiter in den Wald hinein. An der nächsten Kreuzung, mitten im Mischwald, können Sie anhalten.
Schritt 8: Schritt 8
Weiter auf dem DFCI-Track gegenüber. An der nächsten Kreuzung fahren Sie geradeaus weiter, nachdem Sie wachsam überquert haben. Ein Hintergrundgeräusch weist Sie darauf hin, dass Sie sich der Autobahn A10 nähern. Ein gelb-grünes Leuchtfeuer lädt Sie ein, den Weg nach rechts fortzusetzen. Dieser Weg führt zur asphaltierten Straße D254 in der Nähe des Ortes Vignolles, den Sie erreichen, indem Sie nach rechts gehen. Zu Ihrer Rechten, ein paar Dutzend Meter von der Straße entfernt, können Sie die Überreste einer alten Getreidemühle sehen.
Schritt 9: Schritt 9
Gehen Sie weiter und nehmen Sie an der nächsten Kreuzung den Kalksteinweg rechts, um zum Ausgangspunkt zu gelangen.
Blayais Weinbrennerei
Friedhofskreuz
Eglise Saint Vincent
Eglise Saint Vincent
Winzergenossenschaft Tutiac
Die Reguignon-Mühle
Landnutzung Fauna und Flora
Der Brotbackofen
Der Mischwald
Die Mühle von Vignolles
War dieser Inhalt für Sie nützlich?
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie hilfreich war. Ihre Ermutigung ist für uns von entscheidender Bedeutung, und Ihr Feedback ermöglicht es uns, uns zu verbessern.
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie nicht nützlich war. Es tut uns leid.
Teilen Sie diesen Inhalt
Teilen Sie diesen Inhalt