Es ist eine der beliebtesten französischen Radrouten für Radtouristen. Und das aus gutem Grund: Sein Layout ist ebenso außergewöhnlich wie erschwinglich für alle Niveaus. Insgesamt 700 km durch 7 Departements, unterteilt in 32 Etappen von Royan nach Sète (6 Abschnitte). Ihre beiden Räder werden ihren Augen nicht trauen (und umgekehrt): Die gekreuzten Panoramen sind atemberaubend. Erst das Meer, dann die Gironde-Mündung, die größte Europas. Als nächstes kommt das Bordeaux-Weinberg, das berühmteste der Welt. Dann die majestätischen Stadtmauern von Carcassonne, bevor Sie den Canal du Midi nehmen, der von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde (17 UNESCO-Stätten entlang der Route). Und was ist mit dem Etang de Thau bei der Ankunft?
100 km Glück in Blaye Bourg Terres d´Estuaire
Die V80 durchquert die Gironde sehr weit, von Vitrezay bis Bordeaux entlang der Gironde-Mündung, größtenteils im BBTE-Gebiet. Zwei Abschnitte rollen den roten Teppich mit kleinen Königinnen aus: 39,44 km von Vitrezay nach Blaye (ca. 2h40 einplanen) und 60,92 km von Blaye nach Bordeaux (etwas mehr als 4 Stunden Radumdrehungen). Von Weinreben bis Wäldern, von kleinen Fischerhäfen bis Verrou Vauban, die Reiseroute ist ein Genuss … Unser Vorschlag: Machen Sie es über 2 Tage und schlafen Sie in Blaye, um den Charme der Gegend in vollen Zügen zu genießen und Ihre Pausenfotos nicht zu zählen, Verkostungen und Besichtigungen.
Bemerkenswerte Schritte:
– Abfahrt: Vitrezay. Dies ist die Grenze zwischen Charente-Maritime und Gironde. Der Hafen ist großartig!
– Birdlands: Die Vögel verstecken sich dort, um zu füttern, aber Beobachtungshütten ermöglichen es Ihnen, mit dem Fernglas einige unter den 130 Arten zu finden, die das Jahr hindurch passieren …
– Blaye: Die Zitadelle, Vaubans Verteidigungsjuwel, wird Ihre Belohnung sein. Sein Besuch ist ein Muss. Schon gekommen ? Entscheiden Sie sich für einen Besuch durch die U-Bahn …
– Plassac: das Land des Mosaiks! Die gallo-römische Villa zeigt sehr gut erhaltene Überreste.
– Die Flowered Corniche Route: auf der einen Seite Höhlenhäuser. Andererseits Gärten und Plätze am Ufer. Achten Sie auf diesem Abschnitt auf Autos, denn in diesem Hauch von ländlichem Charme kann sich Ihr Blick ein wenig verlieren …
– Bourg: Eine Pause „ein Glas Wein mit atemberaubendem Blick auf die Dordogne“ ist sehr zu empfehlen, da Sie sie gleich wieder verlassen… Gehen Sie dafür auf die Terrasse des Maison du Vin des Côtes de Bourg!
– Prignac-et-Marcamps: Wussten Sie? Hier ist eine reich verzierte Höhle aus dem Aurignacian (viel älter als die Lascaux-Höhlen): die Höhle von Pair-non-Pair. Faszinierend …
– Saint-André-de-Cubzac: charmantes Dorf typisch für die „französische“ Lebensart, in dem unter anderem Kommandant Cousteau geboren wurde.
– Cubzac-les-Ponts: Jetzt ist die Zeit zum Pfeifen für die Abergläubischen: Überqueren Sie unterwegs die Gustave-Eiffel-Brücke!
Unterwegs mit dem Label „Fahrradempfang“ gekennzeichnete Dienstleister.
Restaurants, Unterkünfte, Kulturerbe-Touren: Dieses nationale Label garantiert allen Radtouristen entlang der Route (immer weniger als 5 km von der offiziellen Route) einen qualitativ hochwertigen Empfang. Zum Beispiel das Vorhandensein eines Fahrradparks in gekennzeichneten touristischen Stätten oder sogar Wartungsgeräte in Unterkünften.
Unsere 6 Favoriten im BBTE-Gebiet:
Weitere Informationen zur Route des Canal des 2 Mers: information.